|
Change-Management im Gesundheitswesen
Erfolgreiche Umsetzung von Change-Projekten
Beschreibung
Digitale Transformation, Internet der Dinge (IOT), Künstliche Intelligenz - Die Dynamik der Veränderungen in unserer Gesellschaft und in den Märkten nimmt schnell stetig zu. Disruptive Innovationen lassen immer mehr Märkte von heute auf morgen kollabieren. Unternehmen und deren Lenker müssen sich darauf einstellen und vorbereitet sein. Change-Management ist das zentrale Thema in dieser schnellen Zeit.
Welche neue Rolle kommt der Führung zu? Rund 2/3 aller Change-Projekte scheitern, vor allem in der Phase der Implementierung. Mit der detaillierten Anwendung des VMT-Phasen-Modells in aktuellen Change-Projekten wird ein wichtiger Schritt unternommen, um den Erfolg von Change-Projekten vorzubereiten. Der Workshop bietet mit dem Modell eine Strukturierung von Change-Projekten an und macht Probleme, Widerstände und Fallstricke auf dem Weg zum Ziel sichtbar.
Kategorie
Management, Praxis-/Unternehmensführung, VMT-Phasen-Modell / Mitarbeiterführung in Change-Projekten
Lernziel
Change-Projekte zum Erfolg führen: Anhand aktueller Beispiele das VMT-Phasenmodell anwenden und damit Change-Projekte unter Berücksichtigung der Mitarbeiterführung erfolgreich umsetzen.
Teilnehmerkreis
- Leitung
- Ärztin/Arzt
- Manager/in
- Führungskräfte
aus medizinischen Einrichtungen und Organisationen aus dem Gesundheitswesen
Level
alle
Themen
- Definition von Change-Management
- Definition von Change-Projekten
- Kennenlernen des VMT-Phasenmodells
- Anwendung des Phasenmodells
- Individuelle „Betriebsanleitung“
Termine
- Montag | 28.10.2019 | 9:00 - 17:00 Uhr
Ort
Wiesbaden
Dauer
8 Stunden inklusive Pausen
Teilnahmegebühr
€ 349
Leistungen
- Tagungsgetränke und -snacks
- Mittagessen
- Ausführliches Teilnehmerskript
- Teilnahmezertifikat
- Literaturhinweise
Referent
Weitere Seminare aus dieser Kategorie
- Lernen von den besten Management-Gurus unserer Zeit
- Mitarbeiterführung & Teamentwicklung
- Kleiner „Glückskurs“ für den beruflichen Alltag
- Frischer Wind für graue Zellen
- Auf den Punkt gebracht - Rhetorik
- Mind Mapping - ein universelles Werkzeug
- Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation
- Zielorientiert und wirksam im beruflichen Alltag
SEMINAR BUCHUNG
Teilnahmebedingungen: