| Die aktuelle Qualitätsmanagement-Richtlinie des G-BA – Das müssen Sie wissen!

Die sektorenübergreifende QM-Richtlinie einfach und praxisorientiert umsetzen 

Beschreibung

Bislang galten die grundsätzlichen Anforderungen des Gemeinsamen Bundesausschuss für ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement in einer medizinischen Einrichtung durch die QM-Richtlinien für Krankenhäuser (KQM-RL) und Vertragsärzte (ÄQM-RL) und für Vertragszahnärzte (ZÄQM-RL). Nun hat der G-BA die verschiedenen Richtlinien in einer sektorenübergreifenden QM-Richtlinie zusammengefasst und angepasst.

Die aktuelle QM-Richtlinie bringt eine Reihe von Veränderungen und neuen Anforderungen mit sich. Sie möchten wissen wie Sie Ihr QM auf die neuen Herausforderungen vorbereiten und anpassen?

Profitieren Sie auf anschauliche und praxisorientierte Art und Weise von den Erfahrungen eines QM-Profis für Medical & Healthcare, wie Sie Ihr QM ohne viel Aufwand noch effektiver, wirksamer und besser machen. Typische Schwächen und Umsetzungsprobleme werden lösungsorientiert besprochen.

Darüber hinaus erfahren alles Wissenswerte zur aktuellen QM-Norm ISO 9001:2015 und Sie sind wieder voll up-to-date.

Kategorie

Qualitätsmanagement, Praxis-/Unternehmensführung

Lernziel

Vermittlung der neuen Anforderungen für ein Qualitätsmanagement in einer medizinischen Einrichtung

Teilnehmerkreis

  • Leitung
  • Arzt/Ärztin
  • Manager/in
  • Führungskräfte
  • Praxismanager/in
  • QMB
aus medizinischen Einrichtungen und Organisationen aus dem Gesundheitswesen

Level

alle

Themen

Wichtigste Erkenntnisse zur QM-Umsetzung laut Bericht des G-BA

Zusammenfassung der neuen QM-Anforderungen

  • Was bedeuten die neuen Anforderungen aus den neuen QM-Richtlinien des G-BA für unser QM?
  • Welche Änderungen gibt es bei der ISO 9001:2015 im Vergleich zur vorherigen Version 2008?
  • Überschneidungen der QM-Richtlinien mit der ISO 9001 Norm
Check-Up Ihres eigenen Qualitätsmanagementsystems
  • Wie kann ich die Wirksamkeit und Vollständigkeit unseres QMS überprüfen?
  • Workshop: Vorstellung und Nutzung des Auditplans gemäß QM-Richtlinien G-BA
Typische Stolpersteine und Probleme im Qualitätsmanagement
  • Wie setze ich die neuen Anforderungen mit minimalem Aufwand korrekt um?
  • Wie identifiziere ich andere QM-Engpässe?
  • Welche Vorgehensweise und Methoden wende ich zur Lösung an?
  • Wie vereinfache und verbessere ich unser QM-System?

Termine

  • Mittwoch | 21.08.2019 | 14:00 - 18:00 Uhr

Ort

Wiesbaden

Dauer

4 Stunden inklusive Pausen

Teilnahmegebühr

€ 189

Leistungen

  • Tagungsgetränke und -snacks
  • Ausführliches Teilnehmerskript
  • Arbeitsdokumente
  • Teilnahmezertifikat
  • Literaturhinweise

Referent

Weitere Seminare aus dieser Kategorie


SEMINAR BUCHUNG

Mittwoch | 21.08.2019 | 14:00 - 18:00 Uhr | Wiesbaden
€ 189 pro Teilnehmer zzgl. MwSt. | QMT.01.19
Teilnahmebedingungen für Seminare
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Datenschutzerklärung